
Thomas Schnur
Thomas Schnur (*1983) hat nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Tischler, Produktdesign in Aachen studiert. Während seiner Studienzeit arbeitete er unter anderem für Mathieu Lehanneur in Paris und studierte an der École Supérieure d’Art et Design de Saint Étienne.
Seine Arbeiten wurden bereits auf zahlreichen nationalen und Internationalen Plattformen des Design präsentiert. Darunter die IMM Cologne, Maison et Objet Paris, Salone del Mobile Mailand, ICFF New York und BODW Hong Kong.
2014 wurde Thomas sowohl für den German Design Award als auch den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Zudem erhielt er eine Special Mention von der Jury des Design Report Award.
“In meinen Projekten versuche ich stets in Verhandlung mit dem zu entwerfenden Produkt zu treten. Ich verhandle über die Gewichtung von Material, Herstellung, Form, Bedeutung und Funktion. Ich zerlege die Aufgabe in ihre Eigenschaften und Bedeutungen. Anschließend analysiere, bewerte und konstruiere ich die Idee. Dabei ist es mir wichtig, dass die oftmals aus gewohnten Fragmenten entstehenden Produkte trotz ihrer Querbezüge ein Höchstmaß an Eigenständigkeit entwickeln. So lassen sie Assoziationen zu, entwickeln aber darüber hinaus das Potenzial zu einem eigenständigen Produkt zu werden.”
Picture Credits: Alexander Böhle